BIPV (=Building Integrated Photovoltaik, Gebäudeintegrierte Photovoltaik) gewinnt in Zeiten hoher Energiekosten und stetig steigender energetischer Gebäuderichtlinien immer mehr an Bedeutung.
Durch die Nutzung von Photovoltaikmodulen in der Fassade kann auch die Gebäudehülle als Energieerzeuger aktiviert und somit effizient genutzt werden.
Die Glas-Glas-Module fügen sich nahtlos in die Gebäudefassade ein. Das Spektrum an Farben, Oberflächen und Größen ist je nach Hersteller breit gefächert. Sogar der Transparenzgrad der Module lässt sich in verschiedenen Abstufungen wählen.
So sind die Photovoltaikmodule auch optisch eine ansprechende Alternative zu anderen Fassadenverkleidungen.
Die Leistung der Module hängt von verschiedenen Faktoren wie z.B. Standort, Ausrichtung, Einstrahlung, Transparenzgrad und Zellbelegung ab.
Photovoltaikfassaden tragen zur Verbesserung der Energiebilanz sowie Senkung der Betriebskosten eines Gebäudes bei und sind somit eine attraktive Möglichkeit, um Gebäude umweltfreundlicher und nachhaltiger zu machen.


